2015
Wanderfreude bei Kaiserwetter
Im Rahmen des diesjährigen Veranstaltungsprogramms hatten die Vogelschützer
zur Winterwanderung eingeladen. Treffpunkt war an der „Unteren Markberghütte.“
Bei angenehm-winterlicher Tagestemperatur bekundeten eine Vielzahl an Teil-
nehmer ihr Interesse. Die Wandertour beinhaltete das Thema „Wie halten die Wald_
bewohner ihre Winterruhe“. Unter fachkundiger Führung von Naturparkführer
Michael Stange führte der Weg mit leichtem Anstieg empor auf dem kleinen Mark-
berg, hin zur „Oberen Markberghütte“. Hierbei wurden auch Pflanzen und Bäume
in ihrer derzeitigen Ruhephase in Augenschein genommen und erklärt.
Ebenso erfuhren die Teilnehmer wissenswertes über das Wachstum von Flechten
am Wegesrand und die Erkennung einer Wildschweinspur.
Nach Erreichen des Wanderziels führte dann der Rückweg linksseitig auf dem
Fußweg durch das ökologisch wertvolle Haseltal. Rast und Einkehr wurde von dem
Ehepaar Albrecht und Ursula Weissbecker mit sehr großer Bereitschaft in ihrer
Jagdhütte ermöglicht. Dort wurden die Wandersleute mit Kaffee und frisch ge-
backenen Kreppel bewirtet.
Insgesamt betrachtet und Fazit , war der Auftakt der Veranstaltungsserie ein kurz-
weiliger Nachmittag in geselligem Umfeld.